Monatliche Archive: August 2015
Anrechnung von LP für Sprachkurse o.ä.
Geschrieben am August 31, 2015 um 16:07 von Katja
Moin zusammen 🙂 Ich habe eine Frage zur Anrechnung von Credits, die bei „normalen“ Studiengängen im freien Wahlbereich angerechnet werden. Aktuelles Bsp. ist bei mir ein Spanischkurs, für den man sich 3 LP im freien Wahlbereich anrechnen lassen kann. Ich gehe mal davon aus, dass wir das nicht können – zumindest nicht im Rahmen der [Mehr]
5. Semester Erziehungswissenschaft
Geschrieben am August 31, 2015 um 12:14 von ftrx009
Hallo liebes Blog-Team, Momentan arbeite ich an meinem Stundenplan für das 5. Semester LAPS. Nun bleibe ich jedoch immer bei den Kursen für Erziehungswissenschaft hängen. Bisher weiß ich, dass ich das ISP wählen muss und ein passendes Seminar hierfür. In meinem Lernbereich Sachkunde wähle ich ebenfalls eine Veranstaltung. Was ist jedoch mit Einführung in die [Mehr]
Bestätigung der Immatrikulation
Geschrieben am August 30, 2015 um 14:42 von fetx156
Liebes Zulassungsteam, ich habe meine Immatrikulationsunterlagen vor einigen Tagen abgeschickt, aber habe keinen Bescheid bekommen, dass sie angekommen und vollständig sind, sodass ich mir keine Sorgen um den Masterplatz mehr machen muss. Wo kann ich dies einsehen? Unter „Dokumente“ befindet sich keine Immatrikulationsbescheinigung. Danke!
Fachwechsel auf Stine nicht sichtbar
Geschrieben am August 29, 2015 um 13:08 von fety286
Ich habe mich zum WiSe15/16 mein zweites Unterrichtsfach gewechselt. Mein neues Unterrichtsfach Sozialwissenschaften wird bereits in meiner Immatrikulationsbescheinung angezeigt. Auf Stine steht jedoch weiterhin mein altes Fach Mathematik. An wen muss ich mich wenden? Und kann ich mir bereits erbrachte Leistungen in Sozialwissenschaften anrechnen lassen, ohne dass das Fach bereits auf Stine sichtbar ist?
FDGS Seminare
Geschrieben am August 29, 2015 um 09:08 von feux830
Hallo, ich studiere LAPS und wechsle zum WiSe 15/16 zu LAS und will wie vorgeschrieben zwei Seminare in FDGS wählen. 1) MUSS ich das Einführungsseminar zum fachdidaktischen Grundlagenstudium Sprache für Lehramt an Sonderschulen wählen? 2) MUSS/DARF ich ein Seminar für Sonderpädagogen wählen? 3) Es werden in Stine übrigens nur Seminare A und keine Seminare B [Mehr]
Modulübersicht Master Sonderpädagogik
Geschrieben am August 25, 2015 um 11:33 von fesy103
Hallo, könnt ihr mir sagen, wo ich eine Modulübersicht mit den zu belegenden Modulen für den Master Lehramt für Sonderpädagogik finde? Vielen Dank und liebe Grüße
NC-Master EuB grundständig
Geschrieben am August 25, 2015 um 11:30 von fetx981
Hallo, ich bin auf der Suche nach den NC-Werten für den grundständigen Masterstudiengang in Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Im Campus Center bzw. bei der Studienberatung konnte mir keiner weiterhelfen und im Internet bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Daher mal die Frage, ob ihr mir da weiterhelfen könnt? Gruß
Masterbewerbung und Anmeldung der Bachelorarbeit
Geschrieben am August 22, 2015 um 22:44 von fetx458
Hallo, in der Checkliste für die Immatrikulation für den Master steht, dass man die Anmeldung für die Bachelorarbeit nachweisen muss. In meinem Stine-Ausdruck ist vermerkt, dass ich die Leistungspunkte für meine BA erhalten habe, sie also geschrieben habe. Reicht dies für die Immatrikulation aus? Beste Grüße und Dank, WS
Teilzeitstudium mit Kind
Geschrieben am August 20, 2015 um 20:54 von feux033
Hallo! Nach der Geburt meines Sohnes habe ich jetzt vor, mein Studium fortzusetzen. Ich habe bereits einen Antrag auf Teilzeitstudium gestellt. Wie sieht es denn bei Lehramtstudenten aus? Für wie viele Lehrveranstaltungen pro Hochschulsemester darf ich mich anmelden? Leider finde ich nirgenwo Informationen dazu. Außerdem habe ich gehört, dass man als Elternteil bevorzugt bei der [Mehr]
STiNE-Ausdruck Leistungskonto
Geschrieben am August 20, 2015 um 10:03 von fetx156
Liebes Zulassungsteam, in der Checkliste zum Master steht, dass man entweder sein Bachelorzeugnis oder den Leistungskontoausdruck aus STiNE sowie die Anmeldung der Bachelorarbeit einreichen muss. Im Feld daneben steht Folgendes „amtlich beglaubigt* oder Original-bescheinigung“. (www.uni-hamburg.de/checklistemaster) Da wir ja keinen Ausdruck bescheinigen lassen koennen, wollte ich noch einmal explizit nachfragen und bestaetigt wissen, dass uns der [Mehr]