Monatliche Archive: Januar 2017
Prüferbestellung Masterarbeit
Geschrieben am Januar 30, 2017 um 18:35 von feux975
Hallo liebes Lehramtsblog-Team, meine Masterarbeit habe ich bereits angemeldet, da mein Zweitprüfer ein WiMi ist, habe ich auch einen Antrag auf Prüferbestellung beigelegt. Nun würde ich mich gerne auch noch für die mündliche Prüfung, im Rahmen der Masterarbeit, anmelden. Meine Frage, muss ich nun erneut einen Antrag beilegen oder nicht, der Antrag auf Prüferbestellung liegt [Mehr]
BA/MA
Geschrieben am Januar 30, 2017 um 10:12 von fesy340
Hallo liebe blogger 🙂 Ich befinde mich ebenso im Übergang BA/MA. Ich habe bereits mein Zeugnis erhalten. Muss ich nun mit dem Zeugnis noch einmal zum Studienbüro damit der Übergang in den MAster nun abschließend wirksam ist oder passiert das jetzt automatisch? Vielen Dank und eine schöne Woche!
Master
Geschrieben am Januar 25, 2017 um 12:25 von fesx080
Sehr geehrtes Lehramtsblog-Team, ich studiere momentan im 1. vorläufigen Mastersemester. Ich weiß, dass ich bis zum Ende des Semesters alle Bachelorleistungen absolviert haben muss. Leider gibt es nun ein Problem mit einer Veranstaltung, bei der nicht feststeht, ob ich sie bestehe. Wie ist es im Falle, dass ich es nicht bestehe und meinen Masterplatz verliere. [Mehr]
Exmatrikulation letzte Prüfung
Geschrieben am Januar 23, 2017 um 12:08 von ferx340
Liebes Lehramtsblog-Team, in den kommenden Wochen werde ich meine letzte Prüfung des Masters hoffentlich erfolgreich absolvieren. Werde ich dann automatisch zum Ende des Semesters exmatrikuliert (ohne Beantragung des Abschlusszeugnisses) oder habe ich die Möglichkeit durch Zahlung des Semesterbetrags noch ein weiteres Semester an der Uni immatrikuliert zu bleiben? Da ein Referendariat nicht direkt im Anschluss [Mehr]
Auslandssemester: Anmeldung zu Modulen/Prüfungen in Stine nötig bei Beurlaubung für Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen?
Geschrieben am Januar 21, 2017 um 20:32 von Danielle
Liebes Lehramtsblog-Team, ich mache gerade ein Auslandssemester und habe mich für diese Zeit beurlauben lassen. Ich möchte gerne zwei Veranstaltungen in Geographie und eine in der Erziehungswissenschaft an der UHH anerkennen lassen, wie es auch in meinem Learning Agreement vereinbart ist. Meine Frage ist, ob ich mich dazu zu den entsprechenden Modulen vorher hätte anmelden [Mehr]
Masterarbeit FD Geo trotz BA FD Geo?
Geschrieben am Januar 18, 2017 um 21:51 von feux980
Hallo, ich möchte gerne meine Masterarbeit in Fachdidaktik Geographie schreiben. Meine Bachelorarbeit habe ich an einer anderen Uni auch schon in FD Geo geschrieben, allerdings war die FD dort Teil des Studienfaches Geographie und nicht wie an der UHH Teil der Erziehungswissenschaften. Gibt es Probleme, wenn ich die Masterarbeit auch wieder in FD Geo schreibe? [Mehr]
Semesterbescheinigung Master
Geschrieben am Januar 17, 2017 um 10:53 von ferx571
Hallo liebes Blog-Team, ich bin im 1. Mastersemester, alle Leistungen vom Bachelor sind abgeschlossen, das Zeugnis habe ich und auch bei Stine kann ich zwischen den beiden Konten wechseln. Mir fehlt aber noch die geänderte Semesterbescheinigung für den Master, vorläufig wird sie ja mit dem Studienziel Bachelor ausgestellt. Auch der Studentenausweis und das HVV-Ticket sind [Mehr]
Prüferbestellung / Kolloquium
Geschrieben am Januar 15, 2017 um 17:24 von feux487
Hallo Leute, ich studiere: Lehramt Gymnasium Deutsch/ Französisch, begonnen WiSe 14/15 und habe schon ganz viele Mails versendet, aber einfach keine klare Antwort erhalten. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Ich werde für das Zweitgutachten meiner BA- Arbeit eine Prüferbestellung einholen müssen: – Mit welchem Bearbeitungszeitraum muss ich rechnen und hat dieser Antrag eine Einreichfrist? (da [Mehr]
Förderschwerpunkt
Geschrieben am Januar 14, 2017 um 16:59 von fetx238
Hallo ihr, Ich habe mal eine Frage. Ich studiere zur Zeit Lehramt Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Nebenbei besuche ich auch die Seminare des Förderschwerpunkts Sprache. Jetzt gefällt mir Sprache so viel mehr als geistige Entwicklung. Meine Frage wäre also, ob ich jetzt zum Sommersemester den Förderschwerpunkt wechseln könnte oder ob das nur zum [Mehr]
Masterbewerbung
Geschrieben am Januar 12, 2017 um 20:37 von fevx409
Hallo, ich möchte mich zum Wintersemester für den Master (Lehramt berufliche Schulen) bewerben. Wie ich gelesen habe, benötige ich für die Bewerbung 120 Leistungspunkte. Ist es egal, wie sich diese 120 Leistungspunkte zusammensetzen, d.h. ob diese Punkte aus Erziehungswissenschaften, der Fachrichtung oder dem Unterrichtsfach kommen? Vielen Dank im Voraus für Antworten.