Monatliche Archive: August 2016
DaZ im KP
Geschrieben am August 31, 2016 um 14:52 von fery246
Liebe Foraner, ich bin immer noch nicht so ganz durchgestiegen, wie, was und wo ich DaZ machen muss. Ich hatte jetzt im KP I am Anfang des Semesters eine Auftaktveranstaltung, wo man einen Reader zum Selbststudium erhalten hat. Nun habe ich von vielen gehört, dass sie regelmäßige Veranstaltungen hatten und dass das Ganze auch im [Mehr]
Lehramt zulassungsfrei
Geschrieben am August 29, 2016 um 18:38 von fwsx920
Moin liebes Blog-Team, ich habe gesehen, dass man Lehramt für Gymnasien in Hamburg nicht zulassungsfrei studieren kann. Ich würde aber gerne wissen, ob man einige der Unterrichtsfächer und/oder den erziehungswissenschaftlichen Teil als Einzelne oder als Nebenfächer für einen nicht-Lehramts-BA zulassungsfrei in Hamburg studieren könnte? Liebe Grüße
Immatrikulation Master Bestätigung
Geschrieben am August 29, 2016 um 12:03 von ftrx009
Moin liebes Blog-Team, ich hätte eine Frage bezüglich der Einschreibung in den Master. Vor einer Woche habe ich meine Unterlagen im Campuscenter für die Einschreibung abgegeben. Wie erfahre ich denn, ob alles geklappt hat? In meinem Stine-Account steht noch nichts bei den Fächern bzw. der Bereichswahl. Dauert das etwas länger? Dann würde mich noch interessieren, [Mehr]
Abschlussmodul, Kolloquium
Geschrieben am August 25, 2016 um 14:12 von fesy113
Liebes Blog-Team, ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit, habe es aber bisher überhaupt nicht auf dem Zettel gehabt, dass es ja ein Kolloquium gibt. Ich tue mich nun sehr schwer herauszufinden, was es damit auf sich hat. Meine wichtigste Frage ist jedoch: Ist ein solches Kolloquium Pflicht? (Ich schreibe in Erziehungswissenschaften und in den fsb konnte [Mehr]
Veranstaltungswahl – Übergang Bachelor in Master
Geschrieben am August 25, 2016 um 12:56 von fetx153
Liebes Lehramtsblog-Team, es geht um den Übergang Bachelor in den Master. Einige Fragen konnten bei der Durchsuchung des Blogs bereits beantwortet werden. Erstmal Danke dafür, ihr leistet hier echt tolle Arbeit! Dennoch ist bei mir eine Frage offen geblieben (- vielleicht habe ich mit den falschen Stichworten gesucht?). Meine Frage betrifft die kommende Modul- und [Mehr]
Übergang BA zu MA: Fehlende Veranstaltung erst zum Sommer angeboten
Geschrieben am August 24, 2016 um 16:33 von fesy081
Liebes Team, ich befürchte, dass ich versehentlich/dooferweise ein Seminar des Lernbereichs Sachunterricht nicht gewählt habe. In Stine stehen bei mir „Lernbereich Sachunterricht: Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Ersatzveranstaltung für Vorlesung und Übung)“ und „Lernbereich Sachunterrich Seminar B: Philosophieren im Sachunterricht (ProfaLe)“ als bestanden. Nun fehlt mir aber ein Seminar A? Aus den vorherigen Beiträgen [Mehr]
Master LAGym in 2 Semestern
Geschrieben am August 24, 2016 um 16:29 von fevx052
Hallo! Ich fange kommendes Semester meinen M.Ed. LAGym an. Wegen zahlreicher Anerkennungen (unter anderem meiner Masterarbeit) aus einem vorherigen Studium möchte ich den Master in 2 Semstern abschließen. Dazu müsste ich allerdings das Seminar „Forschungswerkstatt“ im WiSe anfangen. Ist das möglich? Schöne Grüße, Johannes Bauer
Immatrikulation nach abgabe masterarbeit?
Geschrieben am August 23, 2016 um 10:51 von ferx382
Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe die Abgabefrist 4. November 16 (voraussichtliche Abgabe früher). Nun ist meine Frage, ob ich mich für das WiSe 16/17 nochmal Rückmelden muss oder ob Note/Zeugnis auch eingetragen bzw. ausgestellt werden, wenn ich schon exmatrikuliert bin? Dankeschön, LG.
Modulwahl
Geschrieben am August 18, 2016 um 18:47 von fetx240
Liebes Team, leider konnte ich nicht herausfinden wann die Mastererstis ihre Module wählen sollen. Erstiwahlphase oder die Wahlphase ab 1.9? Vielen Dank für eure Hilfe!
Master, Härtefall, Beglaubigungen
Geschrieben am August 18, 2016 um 10:16 von ferx571
Liebes Blog-Team, auch in meiner Frage geht es um die Immatrikulationsunterlagen für den Master. Ich habe einen Härtefallantrag aus familiären Grunden gestellt, da ich wegen meiner beiden Kinder auf einen Studienplatz in HH angewiesen bin. Nun steht in der Checkliste, dass „sämtliche Nachweise zur Begründung des bei der Bewerbung eingereichten Härtefallantrages“ in amtlich beglaubigter Form [Mehr]